Phishing-E-Mails sind zu einer ernst zu nehmenden Bedrohung geworden, vor der auch Bildungseinrichtungen nicht sicher sind. Dieser Fallbericht aus unserem Alltag in der IT-Sicherheit zeigt, wie aus einer vermeintlich harmlosen Phishing-E-Mail ein verheerender Ransomware-Angriff wurde. Erfahren Sie, wie es dazu kam und welche Folgen dies für die betroffene Organisation hatte. Wir erklären, wie einfach sich der Hacker Zugang zu sensiblen Daten verschaffen konnte.
Ransomware Angriffe sorgen häufig für Panik bei Unternehmen. Meistens ist eine normale Arbeit nicht mehr möglich und hohe Geldzahlungen stehen im Raum. Unsere Teams sind bei Angriffen regelmäßig vor Ort beim Kunden. Sie hören regelmäßig die Frage: „Sollen wir das Lösegeld bezahlen, damit unser verschlüsseltes IT-System wieder freigegeben wird?“. Der technische Geschäftsführer von Trufflepig Forensics, Christian Müller, gibt die Antwort. Hinweis: Wenn Ihr Unternehmen jetzt gerade mit einer Ransomware-Attacke angegriffen wird, ist eine schnelle Reaktion wichtig. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte direkt über unser Notfalltelefon an. Wir unterstützen nahezu täglich Unternehmen bei Ransomware-Attacken und kennen das optimale Vorgehen aus der Praxis. Wir raten unerfahrenen Personen davon ab, mit den Angreifern selbst in Kontakt zu treten. Dies vergrößert häufig den Schaden.
Datendiebstahl durch Mitarbeiter ist eine ernstzunehmende Bedrohung für Unternehmen jeder Größe und Branche. In diesem Beitrag dreht sich alles um dieses brisante Thema und wie man es effektiv angehen kann. Wir stellen Ihnen unseren IT-Forensik-Service vor, der Unternehmen dabei unterstützt, verdächtige Aktivitäten zu identifizieren, Beweise zu sammeln und den Tathergang aufzudecken. Erfahren Sie, wie Sie sich vor internen Bedrohungen schützen können und welche Schritte erforderlich sind, um Datendiebstahl durch Mitarbeiter nachzuweisen.
Sie haben sich schon immer gefragt, wie hoch die Kosten einer Ransomware-Attacke wirklich sein können? In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, von Lösegeldforderungen über den finanziellen Schaden bis zu den langfristigen Auswirkungen auf Unternehmen. Soviel vorweg: Viele sind überrascht, wie teuer eine solche Attacke tatsächlich sein kann.
Der Incident Response Plan ist entscheidend, um richtig auf Notfälle reagieren zu können. In diesem Artikel erfahren Sie, was die wichtigsten Punkte dieses Plans sind und wie man ihn am besten erstellen sollte, damit das Unternehmen bei einem IT-Sicherheitsvorfall optimal geschützt ist.
Wie bemerkt man, dass der eigene Rechner gehackt worden ist? Wie sollte man reagieren, wenn der eigene Firmen-Computer gerade gehackt wird? In diesem Beitrag gibt Christian Müller, technischer Geschäftsführer von Trufflepig Forensics, einen Überblick über die wichtigsten Schritte und verrät Tipps aus seinem Alltag in der IT-Sicherheit.
In einer zunehmend vernetzten Welt ist der Schutz vor Cyberangriffen von größter Bedeutung. Eine Risikoanalyse kann helfen, potenzielle Schwachstellen in IT-Systemen zu identifizieren und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen einzuführen. Doch wie genau kann man sein Unternehmen systematisch vor diesen Bedrohungen absichern? In diesem Video erklärt Aaron Hartel vom IT-Sicherheitsunternehmen Trufflepig Forensics, was die wichtigsten Schritte und Strategien nach einer Risikoanalyse sind.
Was ist eine Cyberversicherung und wie hilft sie bei Angriffen? In diesem Beitrag erklärt Christian Müller, technischer Geschäftsführer der IT-Sicherheitsfirma Trufflepig Forensics, was Unternehmen zu diesem Thema wissen müssen. Er zeigt auf, wie Unternehmen eine gute Police erhalten können, und worauf in der Praxis zu achten ist. Wer versteht, wie Versicherer Unternehmen bewerten, erhält möglicherweise eine günstigere Versicherung für sein Unternehmen.
LockBit ist eine Ransomware-Bedrohung, die aktuell die Unternehmenswelt beschäftigt. In diesem Beitrag bieten wir Ihnen eine umfassende Übersicht über LockBit und geben praktische Tipps, wie Ihr Unternehmen sich vor dieser Bedrohung schützen kann. Erfahren Sie mehr über die Angriffstechniken, die LockBit verwendet, und die besten Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Unternehmensdaten zu schützen.
Ransomware-Angriffe auf Unternehmen finden täglich statt; Angreifer versuchen, die IT-Systeme zu verschlüsseln und Lösegeld zu fordern. Der Schaden für einen solchen Angriff kostet schnell über 100.000 €. In diesem Beitrag sprechen wir darüber, wie Unternehmen die Folgekosten eines solchen Angriffs verringern können. Soviel vorab: Die Vorbereitung ist besonders wichtig.
Hackerangriffe auf Unternehmen finden täglich statt. Doch ist jeder Angriff gleich gefährlich? Und welcher Angriff ist im Jahr 2023 besonders häufig? Christian Müller, CTO bei Trufflepig Forensics gibt einen Überblick, erklärt die Angriffe und ordnet sie ein. Sind Phishing-, Ransomware- oder Zero-Day-Exploit Angriffe gefährlicher?
Immer wieder gehen Unternehmen insolvent aufgrund von Hackerangriffen. Wenn die Geschäftsführer ihrer Sorgfaltspflicht bezüglich der IT-Sicherheit nicht nachgekommen sind, könnten sie sogar persönlich haftbar gemacht werden. In diesem Beitrag berichtet Aaron Hartel von Trufflepig Forensics aus seiner Praxis als IT-Sicherheitsberater. Er zeigt auf, wie wahrscheinlich ein Angriff ist, was dieser kostet und was Geschäftsführer zum Thema IT-Sicherheit wissen sollten.
Wenn ein Hackerangriff auf Ihr Unternehmen erfolgt, spricht man von einem Incident (Vorfall). Die Antwort Ihres Unternehmens ist folglich die „Incident Response“. Wie diese am besten aussieht und wie Sie Ihr Unternehmen optimal auf einen Hackerangriff vorbereiten können, erklärt Aaron Hartel von Trufflepig Forensics. Er und sein Team betreuen und beraten Organisationen zum Thema IT-Sicherheit.
Hat ein Mitarbeiter Daten entwendet? Wie konnte ein Hacker unsere Daten verschlüsseln? Wenn gerichtsverwertbare Beweise im Digitalbereich benötigt werden, kommen regelmäßig Forensiker zum Einsatz. In diesem Interview erklärt Aaron Hartel (CEO von Trufflepig Forensics), was Unternehmer zu diesem Thema wissen müssen.
IT-Sicherheit ist essenziell für Unternehmen, aber wie sollte man vorgehen und was wird wirklich benötigt? Aaron Hartel von Trufflepig Forensics zeigt einen Überblick, was in der Praxis benötigt wird.
Phishing ist eine häufige Angriffsmethode, bei der E-Mails an die Mitarbeiter eines Unternehmens geschickt werden, um Daten und Zugriffe zu erhalten. Wie das im Alltag aussieht und wie Trufflepig dabei helfen kann, Ihr Unternehmen zu schützen, erfahren Sie hier.
In diesem Beitrag beschreibt der CTO von Trufflepig Forensics, Christian Müller, wie die Hacker-Szene aktuell aussieht.
In diesem Beitrag gibt der der CTO von Trufflepig Forensics, Christian Müller, Hinweise, wie IT-Verantwortliche in KMUs Hackerangriffe vermeiden können
In diesem Beitrag teilt der CTO von Trufflepig Forensics, Christian Müller, seine Einschätzung zum Schutzniveau der IT-Systeme von KMUs.
In diesem Beitrag beschreibt der CTO von Trufflepig Forensics, Christian Müller, welche Schwachstellen typischerweise in den IT-Systemen von KMUs existieren.
In diesem Beitrag beschreibt der CTO von Trufflepig Forensics, Christian Müller, was ein Angriff auf die IT-Systeme eines Unternehmens für den IT-Verantwortlichen bedeutet.
In diesem Beitrag erklärt der CTO von Trufflepig Forensics, Christian Müller, welche Angriffe auf IT-Systeme typischerweise in KMUs auftreten.
In diesem Beitrag beschreibt der CEO von Trufflepig Forensics, Aaron Hartel, wie Trufflepig KMUs vor IT-Sicherheitsangriffen schützt. - Was macht Trufflepig aus? - Warum lohnt sich in ein Invest in die IT-Sicherheit? - Was ist das Ziel und wie ist der Ablauf einer IT-Sicherheitsprüfung (Pentest)?
In diesem Beitrag beschreibt Johannes Hofner, Vorstand beim Kommunalunternehmen Strukturentwicklung (KUS) Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm, welche Bedeutung die IT-Sicherheit für Unternehmen in der Region hat und wie die IT-Sicherheitsanalyse von Trufflepig beim KUS abgelaufen ist.
As a valued client, you will receive a unique code that can be entered on our webpage to unlock exclusive special offers. Don't miss out on your personalized benefits!
Show More